top of page

ORTSENTWICKLUNG
Konzepte für die Stadtraum- und Ortsentwicklung zählen zu den sogenannten Gemeindeplanungen, die sich mit der vorausschauenden Gestaltung und Entwicklung eines Gebietsteiles oder des gesamten Gebietes einer Gemeinde befassen. Diese gemeindlichen Planungen stellen die unterste Ebene innerhalb des Stufenbaus der Raumplanung dar, welche von öffentlichen Stellen durchgeführt wird. Auf der Ebene der Ortschaften spricht man von „Ortsplanung“ - als Stadtplanung für die Stadt und als Dorferneuerungs- oder Dorfentwicklungsplanung für die ländlichen Gemeinden.
Hier finden Sie aktuelle Planungen und einige Konzepte aus früheren Jahren.
Ortsentwicklungen: Projekte
Ortsentwicklungen: Aktuelle Projekte
Ortsentwicklungen: Aktuelle Projekte
Ortsentwicklungen: Aktuelle Projekte
STÄDTEBAULICHER RAHMENPLAN STADTSANIERUNG GRÖBZIG 1994

RAHMENPLAN QUARTIER 4 STADTSANIERUNG AKEN 1994

STÄDTEBAULICHE KONZEPT QUARTIER RITTERSTRASSE KÖTHEN 1994

Ortsentwicklungen: Aktuelle Projekte
ORTSENTWICKLUNG SCHEUDER GESTALTUNGSPLAN 1994

WETTBEWERB EUROPADORF
ROSSLAU 1993

BEWERBUNGSKONZEPT EUROPADORF QUELLENDORF 1993

Ortsentwicklungen: Aktuelle Projekte
MUSEUMSGASSE KÖTHEN IDEENKONZEPT 1993

STÄDTEBAULICHER RAHMENPLAN AKEN STADTGARTEN / GARTENSTADT 1992

DORFERNEUERUNGS-, DORFENTWICKLUNGS- & FLÄCHENPLANUNG AB 1990

Ortsentwicklungen: Aktuelle Projekte
bottom of page